Die Bedeutung umweltfreundlicher Bautechniken hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Im Mittelpunkt steht ein ganzheitlicher Ansatz, der ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Nachhaltiges Bauen bedeutet, den Energie- und Ressourcenverbrauch während der gesamten Lebensdauer eines Gebäudes zu minimieren, von der Planung über die Nutzung bis hin zum Rückbau. Mit innovativen Methoden, neuen Materialien und konsequentem Umweltschutz lassen sich Bauprojekte realisieren, die maßgeblich zur Schonung der Natur beitragen und gleichzeitig ein gesundes Wohnklima schaffen. In den folgenden Abschnitten werden zentrale Techniken und Ansätze vorgestellt, die den Weg in eine grünere Zukunft ermöglichen.